Weihnachten 2021
Liebe Chormitglieder!
Liebe Freundinnen und Freunde der Chorgemeinschaft Arnum!
Wir wünschen allen besinnliche und schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2022!
Liebe Grüße
Eurer Vorstand
Brigitte Barbara Petra
Ostern 2021
Unter'm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas'!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
und ein kleiner, frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist's? Ein Osterei!
(Emanuel Geibel)
Ihr Lieben,
wir senden euch herzliche und frohe Ostergrüße und wünschen euch erholsame und friedliche Tage mit warmer Frühlingssonne und vielen bunten Eiern. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, der dieses Jahr etwas länger gedauert hat und die ersten Frühlingsboten leuchten bunt auf der Terrasse und recken ihre Köpfchen in den hoffentlich blauen Himmel. Vielleicht haben wir Glück und der Osterhase (oder ein anderes, nettes zweibeiniges Wesen) denkt an uns und bringt uns etwas zum Naschen…..
Genießt die fröhlichen Farben bei ausgedehnten Spaziergängen oder im Garten. Bleibt weiterhin gesund, passt auf euch auf und habt schöne Feiertage. Wir denken an euch und vermissen euch sehr!
Euer Vorstand Brigitte Barbara Petra
Weihnachten 2020
Ihr Lieben !
auch wenn uns nun die Pandemie noch fester im Griff hat und wir sorgenvoll und beklommen auf die nächsten
Monate blicken, möchten wir euch und euren Familien dennoch eine schöne und gemütlicheAdvents- und Weihnachtszeit wünschen. Leider können in diesem Jahr weder ein Adventskonzert noch
Weihnachtsfeiern mit allen gemeisam stattfinden.
Wir müssen einfach das Bestmögliche aus dieser Situation machen und uns zu Hause mit Lebkuchen, Kakao, Weihnachtsleckereien und einem schönen Tannenbaum verwöhnen und trösten. Dieses Jahr dürfen es auch gern ein paar Leckereien mehr sein …
Da wir uns auf absehbare Zeit nicht sehen werden, uns in Gedanken aber sehr verbunden sind, haben wir eine kleine Überraschung vorbereitet.
Mit Freude und Stolz kann unser Chor auf viele Jahre gelungene Chorarbeit zurückblicken und vielleicht lässt euch dieses kleine Fotobüchlein mit Erinnerungen an unsere gemeinsamen Aktivitäten in der letzten Zeit ein wenig lächeln, und es bringt ein bisschen Wärme in eure bzw. unsere pandemiebelasteten Herzen….
Habt schöne Feiertage auch im ganz kleinen Kreis und kommt gut ins neue Jahr. Passt weiterhin gut auf euch auf und bleibt gesund und wachsam.
Wir hoffen, dass wir die Krise bald hinter uns haben und alles wieder in normalen Bahnen verläuft.
Ganz liebe Grüße
euer Vorstand Brigitte Barbara Petra
Arnum, im Oktober 2020
Informationsbrief für alle Chormitglieder und Freunde des Chorgesangs
Liebe Chormitglieder,
wir möchten euch auf diesem Weg herzlich grüßen und wir hoffen, dass es euch und auch euren Familien trotz der diversen, nicht enden wollenden Ein- und Beschränkungen wenigstens halbwegs gut geht.
Wir hatten die Tage eine Vorstandssitzung, da trotz oder eben wegen unserer aktuell noch andauernden Chorpause einiges geregelt werden musste.
Leider werden aufgrund der derzeitig wieder Besorgnis erregend steigenden Infektionszahlen auch auf längere Sicht keine Treffen möglich sein. Bis auf Weiteres werden die Chorproben ausgesetzt, es finden auch keine Herbst- und Weihnachtsveranstaltungen statt.
Es wäre leichtsinnig und grob fahrlässig, sich gerade zum Singen in größerer Runde in geschlossenen Räumen zu treffen. Momentan steht unsere Gesundheit im Vordergrund, so schwer diese Absage auch fallen mag. Eine Infektion mit diesem Virus zu riskieren wäre keine gute Idee. Wir werden uns zu einem späteren Zeitpunkt nochmals beraten und die Situation dann neu bewerten.
Wir haben auch beschlossen, die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 komplett auszusetzen.
Wir denken an euch, bitte bleibt gesund und passt auf euch auf.
Ganz liebe Grüße
euer Vorstand Brigitte Barbara Petra
Arnum, im Juli 2020
Liebe Grüße von der Chorgemeinschaft Arnum!
Die Chorgemeinschaft Arnum grüßt herzlich alle Mitglieder und ihre Familien und auch Freunde und Nachbarn, die dem Chor über so viele Jahre treu verbunden sind.
Es ist traurig, dass wir uns nun so lange nicht sehen können, waren doch die wöchentlichen Chorproben ein fester Bestandteil unseres Lebens und ein Termin jenseits von beruflichen und privaten Verpflichtungen,
auf den wir uns am Donnerstagabend gefreut haben. Und dann kam das Virus. Ein gruseliges Stachelbiest, das unser Leben und unsere berufliche Existenz bedroht und alles, was friedlich und vertraut ist, ins Gegenteil verkehrt.
Auf lieb gewordene Gewohnheiten für eine gewisse Zeit zu verzichten ist sicherlich zumutbar, Langeweile
ein Komfortproblem einer ausgebremsten Spaßgesellschaft, aber die Familie und enge Freunde nicht mehr sehen zu dürfen, ist hart. Wir haben gelernt, uns zu reduzieren, wir benötigen weder Lippenstift noch ein Business-Outfit im Homeoffice und tragen bei der Video-Konferenz unten herum Flip-Flops und im schlimms-ten Fall eine Schlafanzughose. Jedenfalls vor acht Uhr morgens…
In der Kommunikation müssen wir neue Wege gehen, mit der Technik kämpfen und erkennen uns nun beim Einkaufen an der coronabedingt aus der Form geratenen Sturmfrisur und an der Lieblingsjacke. Manchmal auch am Hund. Und letztes Jahr wären wir mit Sonnenbrille und Maske beim Betreten einer Bank in Erklärungsnot geraten…
Kurz: alles ist anders.
Mit Blick auf die Lage in benachbarten Ländern und auch die aktuell bei uns auftretenden Hotspots,
die durch Nichteinhalten der dringend nötigen Abstandsregeln entstanden sind, haben wir beschlossen, das gemeinsame Singen bis auf weiteres auszusetzen.
Nicht nur die Aerosole, auch die nicht einzuhaltende Distanz in einer größeren Gruppe lassen unbeschwerte Proben weder im Freien noch in geschlossenen Räumen zu. Wir werden den Herbst und Winter auf uns zukommen lassen und uns in Geduld üben.
Unser Fokus liegt auf unserer Gesundheit und ganz besonders auf der Gesundheit unserer Mitmenschen, die es aus Respekt und Achtung zu schützen gilt. Die Fallzahlen sind momentan niedrig, w e i l wir uns zurückhalten und das ist richtig so. Das Virus wird uns noch eine ganze Weile begleiten, soviel ist sicher.
Wir denken an euch und halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund und achtet aufeinander.
Um es mit den Worten der Kanzlerin zu sagen: Wir schaffen das!
Liebe Grüße und bis bald!
Der Vorstand
Brigitte Barbara Petra
Mai 2020
Liebe Chormitglieder,
leider gibt es zu Beginn des Briefes eine traurige Nachricht. Unsere Chorschwester Gitta Illner ist verstorben. Ich bitte euch, einen Moment inne zu halten und an sie zu denken.
Wir können euch auch noch keine guten Nachrichten schicken, wann wir uns wieder zum Singen treffen können!
Der Chorverband Niedersachsen und somit auch unser Kreischorverband Hannover hat das Chorsingen auf unbestimmte Zeit untersagt. Das Singen ist wegen des tiefen Einatmens und durch das Ausstoßen der Atemluft sehr gefährlich.
Wir als der Arnumer Chor haben auch gar nicht die Räumlichkeiten, uns in einem gebührenden Abstand zu treffen um zu singen. Außerdem möchten wir niemanden gefährden.
So bleibt uns nur die Möglichkeit, in der Badewanne oder unter der Dusche zu singen oder dem Radioprogramm Konkurrenz zu machen und bei allen Schlagern mitzuträllern, damit unsere Stimme für unser nächstes Treffen geschmeidig bleibt.
Bleibt gesund, habt Geduld, es grüßt euch ganz herzlich ;-)
euer Vorstand Brigitte Barbara Petra
Weiterführende Links
Kreis-Chorverband Hannover e.V.: www.kcvh.de
Chorverband Niedersachsen-Bremen e.V.: www.cvnb.de